 Denis Oliver Kropp
Mehr Pinguine für die Schulen
Im Zeitalter der Lehrmittelkürzungen ist
es eine Schande, Steuergelder für überteuerte und
instabile Software zu verschleudern. "Windows gehört
zu jedem Computer dazu", ein Ausspruch, der die
Sturheit so mancher "Computerspezialisten"
widerspiegelt. Allein eine einzige Schule gibt mehrere
Tausend Deutsche Mark für Software aus, da Windows
allein keine Plattform für Informatik-Unterricht bietet,
sondern nur der Grundstein für weitere Anschaffungen aus
dem Hause Microsoft ist. Ob Office für ITG (Informationstechnischer
Grundkurs) oder eine Programmiersuite für Informatik,
alles kostet wieder Geld. Ihr Geld, das Geld der
SteuerzahlerInnen! Und das muß nicht sein!
Dank Linux ist uns klar geworden, dass es neben teurer,
kommerzieller Software auch freie Entwicklungen gibt, die
auf der Arbeit Tausender unabhängiger ProgrammiererInnen
der ganzen Welt basieren und mit professionellen
Produkten konkurrieren können. Linux ist ein freies
Betriebssystem mit unzählig vielen freien Programmen,
die zusammen eine Ideologie vertreten, von der die
Politik noch sehr viel lernen kann: "Jeder gibt sein
Bestes und ALLE werden davon profitieren!".
Mexicos Schulen sind als gutes Beispiel vorangegangen,
indem sie keine Produktlizenzen von Microsoft mehr kaufen.
Die Tatsache, daß öffentliche Gelder, die anderswo
dringend benötigt werden, an Microsoft fließen, ist höchst
inakzeptabel. Bill Gates' Monopol darf nicht dadurch
unterstützt werden, daß SchülerInnen von Grund auf
geschult werden, Microsoft Produkte zu verwenden und
somit zu kaufen. Die Verwendung von Computern,
insbesondere in öffentlichen Einrichtungen, wird weiter
wachsen und im Bereich der Software viele unnötige
Milliarden Kosten. Setzen wir früh genug ein Zeichen!
Mit dem Einsatz freier Software an Schulen werden nicht
nur Millionen gespart, sondern auch ein Bewußtsein für
Solidarität und friedliche, internationale
Zusammenarbeit, ohne Gedanken an Profit, vermittelt.
Denis Oliver Kropp, 18, Schüler aus Wilmersdorf, Kontakt:
dok@fischlustig.de
|
|